Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Ressourcenschonender SB-Waschpark

Fahrzeugwaschanlage spart durch membranbasierte Wasseraufbereitung und Regenwassernutzung nahezu 100 Prozent Frischwasser ein Die Firma FAWA Fahrzeugwaschanlagen GmbH ist seit über 30 Jahren in der Fahrzeugreinigungsbranche tätig. Aktuell betreibt das Unternehmen zwei maschinelle Fahrzeugwaschanlagen im Stadtgebiet der Universitätsstadt Gießen. Beim Betrieb von Autowaschanlagen werden dem Waschwasser verschiedene Stoffe zugefügt, beispielsweise Tenside, Säuren oder Laugen zur Erhöhung…

Read More

Müllers Autowaschpark: Nachhaltige Zukunft

Die Firma Müllers Autowaschpark setzt mit ihrem neuen SB-Waschpark einen wichtigen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung in der Autowaschanlagenbranche. Gefördert durch das Umweltinnovationsprogramm des Bundesumweltministeriums, kombiniert das Projekt innovative Technik mit umweltfreundlichen Maßnahmen und wird so zu einem Vorreiter der Branche. Innovative Eigenkonstruktion für maximalen Umweltnutzen Der Bau des SB-Waschparks begann im Dezember 2023,…

Read More

Umweltinnovationsprogramm:BMUV fördert neuen ressourcenschonenden Fahrzeug-Waschpark

Pilotanlage in Hessen erhält 140.000 Euro aus dem Umweltinnovationsprogramm Die FAWA Fahrzeugwaschanlagen GmbH plant in Gießen (Hessen), einen neuen ressourcenschonenden Selbstwaschpark zur Fahrzeugreinigung zu errichten und zu betreiben. Er soll fast vollständig ohne Frischwasser auskommen und rund 40 Prozent Energie sowie 30 Prozent Reinigungschemie einsparen. Das Pilotprojekt wird mit rund 140.000 Euro aus dem Umweltinnovationsprogramm des Bundesumweltministeriums…

Read More

BMUV fördert neuen ressourcenschonenden Fahrzeug-Waschpark

Pilotanlage in Hessen erhält 140.000 Euro aus dem Umweltinnovationsprogramm Die FAWA Fahrzeugwaschanlagen GmbH plant in Gießen (Hessen), einen neuen ressourcenschonenden Selbstwaschpark zur Fahrzeugreinigung zu errichten und zu betreiben. Er soll fast vollständig ohne Frischwasser auskommen und rund 40 Prozent Energie sowie 30 Prozent Reinigungschemie einsparen. Das Pilotprojekt wird mit rund 140.000 Euro aus dem Umweltinnovationsprogramm…

Read More

Go to Top